Logo

Adwokat dr Witold Kabański
ul. Rozbrat 34/36 lok. 95, 00-429 Warszawa
tel. +48 22 622 68 76
tel. kom +48 601 20 90 58

  PolskiEnglishDeutschNorsk
Logo
PolskiEnglishDeutschNorsk

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten

Der Administrator der personenbezogenen Daten ist Rechtsanwalt Dr. Witold Kabański, der die Anwaltskanzlei mit Sitz in 00-429 Warschau, ul. Kabański, leitet. Rozbrat 34/36 lok.95 NIP 526-002-18-52, Tel. +48 226226876, +48 601209058, E-Mail: adwokat@kabanski.eu, im Folgenden bezeichnet als nächstes Adw.WK

a) Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Erfüllung des Vertrags über die Erbringung juristischer Dienstleistungen gemäß dem Gesetz vom 26. Mai 1982 – Gesetz über die Rechtsanwaltschaft (Gesetzblatt 1982 Nr. 16, Pos. 124, mit späteren Änderungen) verarbeitet.

b) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. - Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist. Personenbezogene Daten über Verurteilungen nach Art. 10 DSGVO erfolgt unter der Aufsicht einer öffentlichen Behörde, in diesem Fall der Bezirksrechtsanwaltskammer Warschau.

c) Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erfolgte freiwillig.

d) Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Umsetzung der unter Punkt a) dürfen an Empfänger der Daten übermittelt werden, d. h. an Gerichte und Behörden, Parteien und Teilnehmer an Verfahren, Stellen, die öffentliche Aufgaben erfüllen oder im Auftrag der Behörden handeln, in dem Umfang und zu den Zwecken, die sich aus Rechtsvorschriften ergeben, z. B. an den Generalinspektor von Finanzinformationen; Personenbezogene Daten können auch an Drittländer übermittelt werden, die auf der Liste des EU-US-Datenschutzschildes stehen.

e) Personenbezogene Daten werden von Adw.WK für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung des Vertragszweckes erforderlich ist, jedoch nicht länger als 5 Jahre ab dem Ende des Geschäftsjahres, in dem der Vertrag beendet wurde und jede Feststellung, Verfolgung oder Verteidigung gegen Ansprüche, die rechtlich das berechtigte Interesse von Adw.WK darstellen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO), und auch für Archivierungszwecke (Beweiszwecke) im Falle einer rechtlichen Notwendigkeit, Tatsachen zu beweisen, was eine legitime von Adw verfolgtes Interesse. WK (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

f) Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. In diesem Fall weise ich darauf hin, dass einzelne der vorgenannten Ansprüche dazu führen können, dass der Vertrag nicht erfüllt werden kann. Gleichzeitig möchte ich Sie über die Risiken hinsichtlich der Wahrung der Vertraulichkeit bei der Nutzung elektronischer Medien informieren. Durch den Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Zweifel zum Inhalt dieser Informationen oder zur Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Abwicklung der Bestellung haben oder diesbezüglich Auskünfte oder Beschwerden einholen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an - per E-Mail an die folgende Adresse: adwokat@kabanski.eu Personen, deren personenbezogene Daten von Adw.WK verarbeitet werden, können auch eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, nämlich beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten (Adresse: ul. Stawki 2, 00- 193 Warschau).